IMPRESSUM
IMPRESSUM UND OFFENLEGUNG GEMÄSS § 25 MEDIENGESETZ
Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich:
Ricarda Schwarzel
Berufsfotografin
Feiglstraße 6/3
3371 Neumarkt an der Ybbs
+43 676 741 20 45
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Landesinnung der Berufsfotografen
Behörde: Bezirkshauptmannschaft Melk
Umsatzsteuerbefreit gem. §6 (1) 27 UStG.

Haftungsausschluss
Diese Website wurde mit großer Sorgfalt erstellt, es kann jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit gegeben werden. Ich bin darum bemüht, Fehler oder Irrtümer zu berichtigen, wenn ich davon Kenntnis erhalte. Für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte kann ebenfalls keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der Links samt ihrer weiteren Verweisungen kann keine Haftung übernommen werden, dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte dieser Website (alle Bilder und Foto) sind Eigentum von Ricarda Schwarzel. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe an Dritte, im Allgemeinen das Downloaden oder Kopieren einzelner Inhalte oder kompletter Seiten, insbesondere von Datenbanken meiner Website, können sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich verfolgt werden. Die private Verwendung bedarf meiner ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung.
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Nachfolgend informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies (Google Analytics). Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie mir oder der Datenschutzbehörde beschweren.